Idylle am Meer! Finnhütte, ca. 45m² Wfl, 430m² Grdst, Kamin, ca.19m² Terr., Fußbodenheizung



















Objektart
Haus
Objekttyp
Ferienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
18445
Ort
Groß Mohrdorf / Kinnbackenhagen
ImmoNr
25-99-04
Wohnfläche
ca. 48 m²
Grundstücksgröße
ca. 430 m²
Anzahl Zimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Kaufpreis
129.000,00 €
Baujahr
1976
Energieausweis
es besteht keine Pflicht!
Außen-Provision
PROVISIONSFREI!!
Beschreibung
Dieses charmante Wochenendhaus in Finnhüttenbauweise aus dem Jahr 1976 bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Gemütlichkeit und Funktionalität.Gelegen im idyllischen Kinnbackenhagen, nur einen Katzensprung von der Ostseeküste entfernt, eignet sich diese Immobilie ideal für alle, die einen ruhigen Rückzugsort suchen.
Auf ca. 45 m² Wohnfläche erwartet Sie ein durchdachtes Raumkonzept: Im Erdgeschoss lädt ein gemütliches Wohnzimmer mit direktem Zugang zur Süd-West-Terrasse zum Entspannen ein.
An heißen Tagen können Sie die Nordterrasse nutzen.
Die separate Küche bietet ausreichend Platz zum Kochen, und das Tageslicht-Duschbad rundet die Ebene praktisch ab.
Das Dachgeschoss beherbergt ein Schlafzimmer sowie ein Gästezimmer, welche sich perfekt als ruhige Rückzugsorte eignen.
Das pflegeleicht angelegte Grundstück mit einer Größe von 430 m² ist ein echtes Highlight.
Ein praktisches Gartenhaus bietet zusätzlichen Stauraum für Gartengeräte oder Freizeitausstattung.
Ob für lange Wochenenden oder als gelegentlicher Rückzugsort – diese Finnhütte ist der ideale Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Genießen Sie die Ruhe der Natur, die Nähe zur Ostsee und die vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen kleinen Wochenendhaus an der Küste – in Kinnbackenhagen erwartet Sie Ihr persönliches Stück Erholung!
Lage
Kinnbackenhagen, ein idyllischer Ortsteil von Groß Mohrdorf, liegt inmitten der malerischen Landschaft der Vorpommerschen Boddenlandschaft und ist ein idealer Rückzugsort für Ferienhausliebhaber.Die ruhige und naturnahe Umgebung bietet beste Voraussetzungen für Erholung und Freizeitaktivitäten.
Umgeben von weiten Feldern und dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft lädt die Region zu Wanderungen, Vogelbeobachtungen – insbesondere während des Kranichzugs – und Fahrradtouren ein.
Die Ostsee ist nur wenige Kilometer entfernt, und beliebte Ausflugsziele wie das Seebad Zingst oder die historische Hansestadt Stralsund, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sind schnell erreichbar.
Stralsund bietet eine Vielfalt an kulturellen und kulinarischen Erlebnissen sowie Einkaufsmöglichkeiten.
Für Abwechslung sorgen auch die Nähe zur Insel Rügen, die mit ihren berühmten Kreidefelsen und langen Sandstränden begeistert, sowie die Hansestadt Rostock, die in etwa einer Autostunde erreichbar ist.
Beide Orte bieten zusätzliche Highlights für Tagesausflüge und machen die Region zu einem perfekten Ausgangspunkt für Entdeckungen.
Kinnbackenhagen kombiniert Abgeschiedenheit mit einer hervorragenden Anbindung: Stralsund liegt nur etwa 20 Minuten entfernt und bietet eine umfassende Infrastruktur.
Das macht den Standort ideal für ein Ferienhaus, das Ruhe und Nähe zu spannenden Ausflugszielen verbindet.
Hier können Sie die Natur genießen und gleichzeitig die Vorzüge der Ostseeküste in vollen Zügen erleben.
Ausstattung
Die Finnhütte wurde im Jahr 1976 in massiver Bauweise mit einem Satteldach errichtet.Es handelt sich um Eigentumsgrundstück, kein Pachtland.
Im Grundbuch ist das Nutzungsrecht am Bootsschuppen eingetragen.
Jährliche Kosten:
- 1 € Strompauschale für den Bootsschuppen
- 320 € Umlage für die Erhaltung der Gemeinschaftsflächen
- 10 € Beitrag
Es liegt Glasfaser an der Straße an.
Das Haus wird über eine Elektro Heizung beheizt.
Es wurde Fußbodenheizung im Bad und in der Küche installiert.
Im Wohnzimmer befindet sich ein Kamin aus dem Jahr 2018.
Ein Warmwasserspeicher ist vorhanden.
Es sind teilweise manuelle Rollläden vorhanden.
1997 - Einbau doppelt verglaster Holzfenster
2000 - Modernisierung Dach
2018 - Modernisierung Elektrik
2018 - Einbau Kamin
Bodenbeläge: Laminat und Holz
Wandbeläge: Fliesen, Anstrich, Tapete und Holz
Deckenbeläge: Holz, Tapete, Anstrich
Laut Aussage vom Bauamt kann kein Hauptwohnsitz angemeldet werden.
Es ist jedoch möglich, seinen Nebenwohnsitz anzumelden.
Sonstige Angaben
Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen können wir keine Gewähr übernehmen.Irrtümer und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Gemäß § 16 Abs. 5 der Energieeinsparverordnung (EnEV) bzw. § 79 Abs. 4 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) besteht keine Pflicht zur Vorlage oder Angabe eines Energieausweises, wenn es sich bei dem beworbenen Objekt um ein Ferienhaus oder Ferienwohnung handelt, die nicht dauerhaft bewohnt wird.
Diese Ausnahme gilt, da Ferienhäuser und -wohnungen in der Regel nicht als ständiger Wohnraum genutzt werden und somit von der Energieausweispflicht ausgenommen sind.
Diverse Renovierungsmaßnahmen sind bereits Kaufpreismindernd berücksichtigt.
Weitere ähnliche Immobilien
Seiten: 1